Herzlich Willkommen, auf der Themenseite zum Thema Kriminologie. Diese Themenseite startet erst mal als Pilotprojekt auf der Webseite von Justiceradio. Diese Seite hat das Ziel, Falschmeldungen zum Thema Kriminologie weitestgehend zu unterbinden.
Vielleicht kommt Ihnen folgende Situation bekannt vor:
Wir schlagen morgens die Zeitung auf, lesen von einem Mord und bekommen von der Boulevardpresse direkt den Tatverdächtigen dazu geliefert. Gleich brennt sich das Bild in unsere Gedanken ein, und wir neigen dazu, den Tatverdächtigen direkt als Täter einzustufen. Doch so einfach ist es nicht, schuldig ist die Person erst, wenn ein Richter einen Tatverdächtigen bei der Urteilsverkündung schuldig spricht.
Viele verbinden mit Kriminalität das weitverbreitete Bild, dass, wenn eine Straftat passiert, direkt der ganze Ort als unsicher erklärt wird. Häufig ist auch zu beobachten, dass, wenn ein Gerichtsurteil gefällt wird, viele Urteile als unfair angesehen werden. Sicherlich gibt es viele Gerichtsurteile, die uns nicht gefallen, dennoch ist es wichtig, objektiv das Thema Kriminalität zu betrachten.
Mein Name ist Yasin Khan Ali, und ich habe an der Fernakademie Laudius das Fernstudium Kriminologie belegt und mit einem Zeugnis und einem Zertifikat abgeschlossen. Das Fernstudium ist natürlich nicht mit einem Studium an der Universität zu vergleichen, die man als Anwalt, Jurist oder als Polizist durchläuft. Dennoch, ich konnte einiges aus dem Studium mitnehmen und möchte nun Beratungen zum Thema Kriminologie geben.
Alle Beratungen zum Thema Kriminologie werden selbstverständlich kostenfrei durchgeführt, zudem ist es mein Ziel, alle Anfragen mit Sorgfalt zu beantworten. Bitte haben Sie dafür Verständnis, das bei komplexen Fragestellungen mit einer längeren Bearbeitungszeit zu rechnen ist.
Da einige Fragen häufig gestellt werden, finden Sie unten eine Auflistung zu häufigen Fragen und die entsprechenden Antworten dazu.
Ich freue mich auf Ihre Fragen zum Thema Kriminologie.